Ruhrgebiet 2019

Das Ruhrmuseum in Essen behauptet, die Menschen im Ruhrpott haben sich immer mit dem Prädikat der Männlichkeit selbstinterpretiert. Hier sei das Malochen wesentlicher Bestandteil der Selbstinszenierung, der Selbsterfüllung, vielleicht sogar des ganzen Selbstes. Fußball, Mantas, Reihenhausromantik, Straßenkinder, Trinkhallen, Industriecharme, Ruß statt Rouge. Und alles läge zerbrochen und im Wandel einbegriffen. Der Mann ist deutschlandweit nicht mehr das, was er einmal war. Männlich nicht ...

Papierflieger: (3) – Perfektion

Liebe Schülerinnen Liebe Schüler, Ich selbst war nie der beste Schüler gewesen. Ich hatte keine Eins im Abitur. Ich war auch nie der Mitarbeiter des Monats in einem meiner Nebenjobs. Ich hab nicht mit summa cum laude abgeschlossen oder zu Hause das Haus auch nur einmal richtig perfekt sauber gekriegt. Ich war nie der sexiest Lehrer alive oder der beste Mann, den meine Frau je kennengelernt hat. In Streitereien hatte ich nicht immer Recht. Beim Streitschlichten von Schülern war ich nicht immer ...

Papierflieger: (2) – geschlossene Augen, geöffnete Sinne

Sie drehte sich zu ihm um. Ihre Hände glitten in seinen Nacken und ihm kam wieder das erste in den Sinn,was er damals bei ihrem Anblick gedacht hatte: Mit welchen Worten kann man diese Haare beschreiben? Die sanft fließende Bewegung ihrer Haare bei jedem Schritt. Dieses flüssige Hin- und Her. Ein elegantes Gleiten, bei dem das Licht über den Haarglanz in Wellen tanzte. Jetzt wußte er es, jetzt. Als sie sich ganz langsam näherte. Als ihre Hände seinen Kopf ganz bestimmt zu sich herab zog. ...

Hinter der unsichtbaren Ziellinie

Ab einem gewissen Erfahrungsschatz fühlt es sich an, als habe man eine unsichtbare Ziellinie erreicht. Du musst dich jetzt nicht mehr verändern, denkst du. Du kannst von jetzt ab dein Leben einfach auslaufen lassen. Du weißt, es gibt Leute, mit denen du klarkommst und Leute, die nicht mit dir klarkommen. Du brauchst dich nicht mehr so intensiv zu verändern. Du hast dein Leben gefunden. Das nennt sich das Wahre Leben, die Erfüllung. Träume sind nur noch für den Schlaf reserviert. Im Radio läuft ...

Der Selbstoptimierer

In der schwülen Halle wälzten sie tiefgründige Worte wie: „Alles fängt bei dir an und hört bei dir auf.“ der Ratgeber auf der Bühne wirkte schon nach wenigen Minuten verschwitzt und überanstrengt. „Du bist dein eigener Weg, du solltest aber auch dein Ziel sein.“ und man blätterte in Ringgehefteten Broschüren, die im Preis inbegriffen waren und folgte den Anweisungen: Notiere Stichwortartig, wie du dich gerne auf dieser Welt sehen möchtest! Darunter stand in geschnörkelter Schrift: ...