Odeon

Theater

Menu

Skip to content
  • Home
    • Lyrik
    • Prosa
      • Wie unsere Kinder schreiben lernen
      • Marie Mallarmé
      • Sokrates
  • Schul-Blog
    • Unterrichtsmaterial
  • Backstage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterrichtsmaterial
Search

Quotes

Helden

2. April 2018 / Odeon / Leave a comment
"Wo sind die Helden, von denen wir träumen?" (...) ...

Wunder dich nicht

27. März 2018 / Odeon / Leave a comment
"wenn du Asche deine Spucke nennst und Ruß deinen Atem wirst du dich höchstens an Feuer und Glut erinnern können, aber nicht brennen" ...

Der außergewöhnliche Junge und seine ungewöhnliche Schwester (3/3) – Ein Märchen

25. März 2018 / Odeon / Leave a comment
„Ich liebe dich. Aber wenn ich dich küsse, entferne ich mich von meinem Weg.“ ...

Der außergewöhnliche Junge und seine ungewöhnliche Schwester (2/3) – Ein Märchen

24. März 2018 / Odeon / Leave a comment
„Oh, es gibt Fragen, die sind so dumm, dass es keine Antworten darauf gibt.“ ...

Der außergewöhnliche Junge und seine ungewöhnliche Schwester (1/3) – Ein Märchen

23. März 2018 / Odeon / Leave a comment
Stell dir vor, du bist nicht das, was das ganze Dorf von dir erwartet: du bist nicht normal, sondern etwas Anderes. Und dann stell dir vor, dein kleiner Bruder sei ganz normal. Aber im Unterschied zu dir, kann aus ihm etwas werden. Nämlich alles, was du willst! ...

Die Katze

6. März 2018 / Odeon / Leave a comment
Katzen sind merkwürdige Tiere. Ihre Anmut beziehen sie vor allem aus der simplen Tatsache, dass ihr gesamtes Wesen von Uneindeutigkeit und Geheimnis durchwoben war. ...

Heiterkeit – Essay

5. März 2018 / Odeon / 1 Comment
Wir sollten uns über Heiterkeit unterhalten. Einmal ausnahmsweise in dieser Zeit über etwas Schönes reden. Über dieses Gefühl von Wohlwollen. ...

Der König

28. Februar 2018 / Odeon / Leave a comment
„Und ich habe immer nach meiner eigenen Bibel gelebt! Und ich habe immer mein eigenes Spiel gespielt.“ ...

Gewonnen wie verloren

26. Februar 2018 / Odeon / Leave a comment
Die Wahrheit ist das wie es zu sein scheint ...

Wenn wir uns wiedersehen

25. Februar 2018 / Odeon / Leave a comment
Wenn wir uns wiedersehen, Werden wir einander begegnen. Ich werde mich entschuldigen. Nicht für Getanes, Nicht für Unterlassenes, Für die Zeit, die uns verloren ging, Weil wir uns so anders sind; ...

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →

Schlagwörter

Angst Blues Blut Erinnern Essay Europa Familie Freundschaft Grusel Heimat Hoffnung Horror Humor Jugend Kinder Kindheit Kunst Kurzgeschichte Leben Liebe Liebesgedicht Liebeslied Liebeslyrik Literatur Lyrik Macht der Sprache Macht der Worte Musik Nacht Philosophie Politik Reise Religion Sehnsucht Spoken Word Stadt Tod Traum Träume Wald Zeit Zeitenwende Zeitgeist Zeitgeschehen Übersetzung des Sokrates
© 2025 Odeon
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen