Der beste Tipp 2020

Der beste Tipp, den Kev je bekam: Die Bühne ist keine Therapiesitzung und das Publikum nicht dein Freund. Die wollen von dir unterhalten werden. Die wollen nichts von dir wissen, wollen dir nicht helfen. Sie wollen nicht mal, dass du dein Bestes gibst, große Kunst oder so etwas. Die Leute wollen einfach nur, dass du sie ablenkst. Was, fragte Kev sich eines Tages, ist der Unterschied zwischen mir, dem Mann auf der Bühne, und Lou, dem Mann, der das Bier verkaufte. Ich mache mir nichts ...

15. Kalendertürchen: Mc Dreamys Augenringe verschwanden, als meine Beatmungsmaschine nicht mehr funktionierte

Als meine Beatmungsmaschine nicht mehr funktionierte, war die Welt auf einmal ganz verschwommen. Wie ein schlechter Drogentrip. Mein Arzt wird wohl nachher meinen Text hier durchgehen und an den Rand schreiben: „Nicht die Beatmungsmaschine ist kaputt, sondern dein Körper. Alles Biologie. Auf Technik kann man sich nämlich verlassen. Selbst, wenn sie scheitert.“ Würde er nicht so verdammt gut aussehen, wär er ein Arschloch. Und das gute Aussehen ist natürlich zeitabhängig: Als ich ...

13. Kalendertürchen – Hannah Arendt

Das Hannah Arendt Manuskript ist fertig und steht in den Startlöchern. Der kongeniale Julian Hämel, Fans dieser Seite erinnern sich, hat eine kleine Passage für mich skizziert: Rachel war eine richtig gute Zeichnerin.  Sie liebte es, andere Menschen zu malen. Besonders Augen. Sie hatte einen Block, in den sie nur Augen malte. Eines Tages verriet Rachel Hannah, dass es besonders schwer wäre, ihre Augen zu zeichnen. Weil Hannahs Augen gefühlt jeden Tag größer und schöner wurden.  Das ...

10. Kalendertürchen: Der Sandmann

Heute gibt es im Kalender einen kurzen Blick hinter die Kulissen mit der Aussicht, was uns bald alles hier auf Odeon erwarten könnte.Gemeinsam mit Julian Hämel von www.julianhaemel.com und Instagram.com/julianhaemel entsteht nämlich hinter den Kulissen derzeit ein Comic. Ein historischer Superheldencomic. Soviel sei schonmal verraten. Noch steht alles in den Werkstattschuhen. Aber wie sich das ganze entwickelt, ist schon eine spannende Sache. Wer hat Lust, Text und Bild mal miteinander ...